wteo-augsburg
 
  Home
  Kontakt
  News
  Sifu Salih Avci
  Shihing Serdar Karakus
  Videos
  Galerie
  WTEO
  Trainingszeiten
  Emre Tasova
  Großmeister Yip man
  Kampfprinzipien
Großmeister Yip man
Großmeister Yip Man

Großmeister Yip Man †




 

Yip Man mit seinem berühmtesten Schüler, Bruce Lee

Großmeister Yip Man, geboren am 14. Oktober 1893 in Foshan, China, gestorben am 01. Dezember 1972 in Hong Kong, wurde postum als „Großmeister des Wing Tsun“ geehrt, auf dessen Lehre sich heute viele Varianten dieser Kampfkunst berufen. Yip Man selbst verzichtete auf Titel wie „Meister“ oder „Großmeister“.

Yip Man erlernte die bis dahin kaum bekannte Kampfkunst Wing Tsun von Chan Wah Shun in der Stadt Lin Fa Dei. Spätere Lehrer Yip Mans waren Chans Lehrer Leung Bik und Chans Schüler Ng Jung Su.

Mit fünfzehn Jahren ging Yip Man nach Hong Kong, verließ die Stadt jedoch für zwei Jahre wieder, um seine Ausbildung in der Kampfkunst zu beenden. Yip Man arbeitete auch einige Jahre als Ermittler für die Polizei in Südchina, bevor er wieder nach Hong Kong kam, um eine Wing-Tsun-Schule in der Kowloon Restaurant Association zu eröffnen. Später eröffnete er weitere Schulen. Obwohl Yip Man nie für seine Schule warb, stieg die Zahl seiner Schüler immer weiter an.

Yip Man unterrichtete Wing Tsun erstmals in seiner Heimat Foshan. Danach unterrichtete er in Hong Kong. Dabei sind folgende Schulorte bekannt:

Hinterzimmer der Restaurant Union, Da Na Street, Hong Kong
Yim Wah Restaurant in der Stanley Street
Three-Prince-Tempel
Public Safety Union (Die Schule in der Stanley Street wurde wegen zu vieler Schüler hierhin verlegt)
Fu Shan Ving Tsun Club, Hoi Tan Street; diese wurde später in die Lee Tat Street und schließlich in Shin Yip Building verlegt
Ving Tsun Association, Nathan Road

Yip Man widmete sein Leben dem Kampf, wurde von Weggefährten dennoch immer als ruhig, bescheiden und stets gut gekleidet beschrieben. Man fühlte sich in seiner Gegenwart stets wohl und aufgenommen.

Yip Mans Leben wurde 2008 in Hong Kong als Spielfilm verfilmt. Die Hauptrolle spielt Donnie Yen als Yip Man.

Yip Mans wohl berühmtester Schüler war Bruce Lee, der nach Amerika auswanderte und dort Elemente des Wing Tsun verwendete, um seinen eigenen Stil Jeet Kune Do zu kultivieren. Wie weit Bruce Lee Wing Tsun erlernt hatte, bleibt fraglich, sein Können im Wing Tsun jedoch nicht.

Viele seiner Schüler und deren nachfolgenden Generationen haben später eigene Schulen und Verbände gegründet.

Großmeister Yip Mans Leben wurde nun verfilmt!

 

Ende 2008 erschien in Asien der spannend produzierte Film über unseren verstorbenen Großmeister Yip Man in den Kinos. Der Film spielt in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts in Fatshan im Süden Chinas, welches seinerzeit eine Hochburg für Kampfkünstler war. Der Film ist spannend, actionreich, aber auch mit einer Prise Humor versehen. Auch wenn die dargestellten Wing Tsun Kampfszenen nicht unbedingt mit unserem heutigen WT-Stil zu vergleichen sind, und man sich fragen darf, ob die dargestellte Geschichte nun bis ins Detail authentisch inszeniert wurde oder nicht, ändert dies nichts daran, dass das vorliegende Werk ein hervorragender Actionfilm ist, der mit erstklassigen Schauspielern besetzt wurde.

Die offizielle Webseite zum Film über das Leben von Yip Man findet ihr hier:

ipman-movie.com/main_en.html
 
Avci Wing Tsun / Escrima  
  WTEO
Augsburg

Verteidigungssysteme: Avci Wing Tsun (waffenloser Kung-Fu-Stil) Avci Escrima (philippinischer Waffenkampf) vom Avci System

Selbstbewusst effektiv verteidigen mit Avci WingTsun und Avci Escrima




Zunehmende Gewaltbereitschaft und fehlende Zivilcourage sind leider die Schattenseiten unserer Gesellschaft. Sollten Sie sich fragen, ob Sie in der Lage sein wollen, sich erfolgreich zu verteidigen, ist es besser, Sie stellen sich die Frage jetzt als im Notfall. Selbstverteidigung mit Avci Wing Tsun und Avci Escrima ist sowohl für Frauen wie Männer erlern- und anwendbar. Eine realistische Selbstverteidigung darf nicht nur bei Ausnahmeathleten funktionieren, sondern muss auch von kleineren, schwächeren Menschen ausgeübt werden können. Avci WingTsun und Avci Escrima sind dafür optimal geeignet. Es wird eine begrenzte Zahl von Techniken vermittelt, die sich in der Praxis bewährt haben und die reflexartig in gefährlichen Situationen angewendet werden können. Im Ernstfall muss schnell und entschlossen reagiert werden. Das ist nur möglich, wenn wenige Techniken durch häufige Wiederholung im Training zu Reaktionsmustern geworden sind, die jederzeit abrufbar sind. Eine weitere Regel für den Ernstfall ist: Es gibt keine Regeln. Die Verteidigung in einer solchen, die Gesundheit oder gar das Leben bedrohenden Situation ist der Sinn des Avci WingTsun und des Avci Escrima


WTEO Kampfkunst - in Augsburg
 
Heute waren schon 6 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden